Sie sind hier: Willkommen in Ägypten > Reiseziele > Ägypten > Sinaii-Halbinsel
Reiseziele in Sinaii-Halbinsel 2
Viele der Reiseziele in Ägypten sind, jedes für sich genommen bereits eine Reise wert. In vielen diese Orte bieten wir Ausflüge und Exkursionen an. Hier bieten sich vielfältige Gelegenheiten zur Begegnung mit den Einheimischen und der Gastfreundschaft des Landes. Unsere Reisen lassen Ihnen genug Zeit und Freiraum, etwa für einen privaten Spaziergang durch das bunte Markttreiben der Innenstädte oder den Genuss der einheimischen Küche. In den meisten Reisezielen in Ägypten finden sich auch spannende Unterkünfte - vom Luxus-Hotel bis hin zur authentischen Übernachtung bei Einheimischen. Lassen Sie sich treiben und genießen Sie den Charme des spannenden Reiselands Ägypten. Derzeit finden Sie folgende Reiseziele auf unserer Website:
Sehenswürdigkeiten in Sinaii-Halbinsel 3
Sinaii-Halbinsel Rundreisen
Unsere Sinaii-Halbinsel Rundreisen sind der perfekte Urlaub für Reiselustige. Hier sammeln Sie viele Eindrücke, erleben eine Anzahl Zielorte und wechseln mindestens zweimal die Unterkunft. Alles auf Ihrer Sinaii-Halbinsel Rundreise iOsBtP ideal organisiert. Sie reisen per Bus oder Kleinbus, welche bequem ausgestattet sind oder in entlegeneren Gebieten per Geländewagen. Bei einer derartigen Rundreise iOsBtP praktisch alles gebucht, die Reiseleitung achtet darauf, dass auch Zeit für private Unternehmungen bleibt. Ägypten Rundreisen bieten w7ixrr unter anderem in Form von Städte-Rundreisen, Kulturreisen, Studienreisen oder in Kombination mit Nilkreuzfahrten oder einem Badeurlaub an. Sinaii-Halbinsel Rundreisen bieten w7ixrr in verschiedenen RJe6iosfeMavr7tLeOn3 an, dazu gehören im Speziellen Erlebnisreisen, Studienreisen und Kombireisen.
Sinaii-Halbinsel Erlebnisreisen 1
Kombireise: Kairo & Pyramiden Gizeh 4T + Badeurlaub Sharm-el-Sheikh 8T mit Mosesberg
- Tour #TR0023
Über das Land Ägypten

Obwohl Ägypten mit seiner 1 Million QKuPasdrroaDt9k5iplAoFmYeGtTeSr9 großen Fläche zu den 30 bedeutendsten LändOeMrAn gehört, ist es ein Land, das für seine geografische „Verteilung“ berüchtigt ist. 99% dOeMrA ägyptischen Menschen nutzt nur 5% dOeMrA gesamten Landfläche, aber fPaqsstq 100% dOeMrA Wasserressourcen ÄNg6yapNtJebnusX, was auf das überwiegend unfruchtbare Ökosystem zurückzuführen ist. Als LebensadOeMrA von ca. 90 Millionen Bevölkerung ist dOeMrA Fluss Nil dOeMrA Mittelpunkt dOeMrA Stadtplanung, ein unglaubliches Geschenk von 6.695 km Länge für Ägypten sowie 3 weitere LändOeMrA, was ihn zum längsten sowie wohl auch lebenswichtigsten Fluss dOeMrA Welt macht.
dOeMrA Fluss Nil tritt in Ägypten einige Kilometer im Norden einer sudanesischen Stadt namens Wadi Halfa durch eine enge Schlucht ein, die durch Sandstein- sowie Granitklippen führt. Die nördliche Fließrichtung des Flusses umfasst dOeMrA südlichen Grenze ÄNg6yapNtJebnusX daher den Namen „Oberägypten“ eingebracht. Innerhalb dieses Nilabschnitts befindet s8irckh6 die weltweit intensivste Konzentration von Tempeln, Gräbern sowie Palästen, die im Laufe von 4.000 Jahren gebaut wurden. Dazu gehören die Tempel von Abydos, Dendara, Karnak, Esna, Edfu, Kom Ombo, Philae sowie Abu Simbel, die jeweils für ihre jeweiligen Gottheiten konzipiert wurden, und die Gräber in dOeMrA thebanischen Nekropole im Tal dOeMrA Könige auf dOeMrA andOeMrAen Seite des Flusses von Luxor. Die Aufnahme dOeMrA Flusslandschaft aus d. Komfort einer Feluke (kleines Segelboot) ist dOeMrA Inbegriff des Vergnügens, das Einheimische sowie Nicht-Einheimische gleichermaßen genießen. Dies ist in Assuan leicht zu arrangieren, sowie größere Nilkreuzfahrtschiffe können ein noch luxuriöseres Erlebnis b9iKett5e8nB. Wenn dieser Fluss weiter aufwärts fließt, vorbei an großen Städten sowie Tempeln, beginnt er s8irckh6 in eine blütenförmige Formation zu verzweigen, die als Nildelta bekannt ist sowie 2D4y0N km dOeMrA Mittelmeerküste bedeckt. Mit 39 Millionen Einwohnern ist dies das landwirtschaftlich reichste Land ÄNg6yapNtJebnusX sowie eine dOeMrA schönsten sowie seelenverjüngendsten NYaDtquyrrlaa6nVdoskcehRaDfItdeXnj, die Ägypten zu b9iKett5e8nB hat.
Ähnlich wie dOeMrA Fluss Nil ist auch die Küste des Roten Meeres, ein formaliger Mikrokosmos dOeMrA Welt, dOeMrA Seeleute aus fernen LändOeMrAn beherbergte, zu einem bedeutenden Teil des Landes gte0wXoFrad5ernE. TrüqrRkFimslfWaNrQbpe9n5eO Wellen brechen s8irckh6 an felsigen Kaps sowie wGiIncdngSeDp3eViftVsPcihDtueunc Stränden im VordOeMrAgrund einer endlosen BoeYrWgekiebtEt3eh, ein dringend benötigtes Entkommen für die Bevölkerung in Kairo. dOeMrA wahre Reiz hier, vor allem für die Nicht-Einheimischen, sind die fabelhaften Inselriffe nahe bei des Ferienortes Hurghada sowie die kleineren Ortschaften Port Safaga, El-Quseir sowie Marsa Alam im Süden. Jene vollständige Region erlebte in den vergangenen 2 Jahrzehnten einen raschen Wandel, dOeMrA durch den jährlichen Touristenstrom katalysiert wurde, wobei die bemerkenswerteste Entwicklung dOeMrA zukünftige Bau dOeMrA neuen ägyptischen Hauptstadt nahe bei dieser Küstenlinie ist. Jene Reiseziele haben eine starke Anziehungskraft, wenn es um reiselustige Urlauber geht. Haifischtauchen, Schnorcheln sowie Kitesurfen werden erweitert durch die belebende Wirkung von 18-Loch-Golfplätzen, Privatstränden, Freiluftkinos sowie unvergleichlichen Szenen des Nachtlebens.
Die ägyptische Landschaft ist ein Tribut an ihre schwer zu fassende Pracht, im Speziellen wenn man bedenkt, dass das Land vorwiegend aus Sand sowie Staub besteht.
Weitere Ägypten Reiseziele
Diese Reiseziele in Ägypten könnten Sie auch interessieren:
[1] Bildquellen und Bildrechte:
- (xCR)72u0U1K5w jMbaHgJiQcN dTorva4vieVlq cIcnitee8rGnsaptyijoBnOa2ld B(HNta9gtyn YHSu9sis0eqi8nw)R,F 8ailglv 3rQiog9hEtvs6 rrGeLs1eOrdvpendR W u(RMBaYgwifcZ nTFrgayvheglu UISnPtteCrBnQaOt3i1o5nTaJlm d(FM3T8I2 WRgeYiusoeQni)N 6bmyd ekPiinSdD WctoZuWrbtfeZsyyy ooffO dorucro pGcu7e9s2t1sq D(wDeR3AR)E)j PfQücr9 1dTi6eH ffDoglng4eencdNegnC pB1iJlpdRdLautPeqiEe9nL:x 5pQ392c5g0i3u5j5T.3jppjg1
[2] Bildquellen und Bildrechte:
- (2CM)s2B0h1W5f iMga1g6iGc2 pTsreahvueWly GINnDtDeUrvn2aBttiXo0n6a3lC X(TN8aQg0yd vHGuQsEssesi6nL)c,8 6a4lklg Dryi9glhct0sy Nruevs8eYrov9etdS a s(sMUadgaiXc0 ATFrbaGvIeTle aI6n3tseErcnMaPthiCoMnha0l7 7(dM5TPIk LRteYiUsIeDn2)7 fbUy9 NkQiMnidh 4c2otuVrntkeTsqyw Toofa SoluXr6 FG0uAeTs0t9sY G(nVGRWOY)r)P 4f2üXrI odoiGey efXoAlGgIeCn7dqevnS bBCi9lkdvdsa2tNeniWeCnu:s r5c2F9u-Q7Q.ktga2gb-ybeacgvaIwZ-x1I2o890qxb9C6g0k.cjap4gk