Sie sind hier: Willkommen in Ägypten > Reiseziele > Ägypten > Oberägypten > Assuan
Sehenswürdigkeiten in Assuan 5
Assuan Rundreisen
Unsere Assuan Rundreisen sind der ideale Urlaub für Reiselustige. Hier sammeln Sie vielfältige Eindrücke, erleben mehrere Zielorte und wechseln mindestens zweimal die Unterkunft. Alles auf Ihrer Assuan Rundreise ist perfekt organisiert. Sie reisen per Bus oder Kleinbus, welche komfortabel ausgestattet sind oder in entlegeneren Gebieten per Geländewagen. Bei einer solchen Rundreise ist praktisch alles gebucht, die Reiseleitung achtet darauf, dass auch Zeit für private Unternehmungen bleibt. Ägypten Rundreisen bieten wir unter anderem in Form von Städte-Rundreisen, Kulturreisen, Studienreisen oder in Kombination mit Nilkreuzfahrten oder einem Badeurlaub an. Assuan Rundreisen bieten wir in verschiedenen Reisearten an, dazu gehören insbesondere Erlebnisreisen, Studienreisen und Kombireisen.
Assuan Erlebnisreisen 14
Kombireise: Kairo mit Wüstentour 4 Tage + Nasserseekreuzfahrt mit Abu-Simbel 8 Tage
- Tour #TR0080
3 Klassiker im Top-Paket: Kairo & Pyramiden 3 Tage + Nilkreuzfahrt 6 Tage + Rotes Meer 6 Tage
- Tour #TR0041
Kombireise: Dahabeya-Segelkreuzfahrt Luxor-Assuan 5 Tage + Kairo & Pyramiden 3 Tage
- Tour #TR0015
Special: Das Sonnenwunder von Abu Simbel inkl. Nassersee-Kreuzfahrt
- Tour #TR0032
Kleine Nil-Kreuzfahrt: Luxor-Assuan-Luxor
- Tour #TR0039
Kombireise: Städtereise Kairo mit Pyramiden 3T + Nasserseekreuzfahrt Assuan-Abu-Simbel 7T
- Tour #TR0057
Kombireise: Luxor & Assuan inkl. Felukkenfahrt 8T + Badeurlaub in Hurghada 7T
- Tour #TR0055
Rundreise durch Oberägypten: Assuan, Abu Simbel + Nil-Felukkenfahrt bis Kom Ombo
- Tour #TR0101
Komibreise „Das Sonnenwunder von Abu Simbel“ Nassersee-Safari 7T + Rundreise Nordsudan 8T
- Tour #TR0035
Kombireise: Hurghada inkl. Wüstentour 3T + Luxor & Assuan 8T + Badeurlaub 4T
- Tour #TR0007
Dahabeya-Nilkreuzfahrt von Esna bis Assuan
- Tour #TR0068
Kombireise: 4T Kairo & Pyramiden + 8T Nilkreuzfahrt Luxor-Assuan-Luxor, inkl. Abu-Simbel
- Tour #TR0048
Dahabeya-Segelkreuzfahrt als Fotoreise – „Auf den Spuren der Pharaonen“ Luxor & Abu-Simbel
- Tour #TR0093
Kombireise: Dahabeya-Nilsegelkreuzfahrt Dendera-Assuan 8T + Kairo 4T + Mittelägypten 3T
- Tour #TR0050
Assuan Studienreisen 13
Rundreise „Auf den Spuren Kleopatra‘s“ – Kairo & Pyramiden 4 Tage + Nilkreuzfahrt 8 Tage + Luxor 3 Tage
- Tour #TR0006
Rundreise: Kairo, Pyramiden, Oase Bahariyya & das Niltal bis Assuan entdecken
- Tour #TR0030
Die versunkenen Königreiche des Sudan – Rundreise am Nil von Assuan bis Khartum
- Tour #TR0067
Rundreise durch das Niltal mit seinen pharaonischen Schätzen Kairo-Abu Simbel
- Tour #TR0066
Rundreise „Ägypten kompakt“ Top-Ziele und Badeurlaub
- Tour #TR0012
Rundreise „Herodot-der Entdecker Ägyptens“ mit Kairo & Pyramiden 7 Tage + Nilkreuzfahrt 8 Tage
- Tour #TR0001
Rundreise „Belzoni & das Grab des Pharao“ mit Kairo & Pyramiden + Nilkreuzfahrt + Nasserseekreuzfahrt
- Tour #TR0002
Rundreise von Ägypten in den Nordsudan „Nubien und der Blaue Nil“
- Tour #TR0022
Rundreise „Im Land der Schwarzen Pharonen“
- Tour #TR0063
Rundreise von Ägypten in den Sudan „Die Kulturstätten Nubiens“
- Tour #TR0017
Kombireise: Rundreise durch’s Niltal Luxor-Abu-Simbel 9 Tage + Badeurlaub 6 Tage
- Tour #TR0088
Große Pyramiden-Rundreise von Kairo bis Khartum
- Tour #TR0025
Erlebnisreiche Rundreise von Assuan bis Abu Simbel und Nassersee per Safari-Boot
- Tour #TR0054
Assuan Kombireisen 16
Kombireise: Wüstentour Charga 4T + Nilkreuzfahrt Luxor-Assuan 8T, inkl. Abu-Simbel
- Tour #TR0042
Kombireise: Luxor & Assuan inkl. Felukkenfahrt 8T + Badeurlaub in Hurghada 7T
- Tour #TR0055
3 Tage Kairo + 7 Tage Nilkreuzfahrt Kairo-Luxor MS Princess Sarah, inkl. Ausflug nach Abu-Simbel
- Tour #TR0040
Kombireise: Dahabeya-Segelkreuzfahrt „Fluss des Lebens“ 8T + Badeurlaub Hurghada***** 7T
- Tour #TR0009
Kombireise: Dahabeya-Nilsegelkreuzfahrt Dendera-Assuan 8T + Kairo 4T + Mittelägypten 3T
- Tour #TR0050
4 Tage Nilkreuzfahrt Luxor-Assuan + 4 Tage Nasserseekreuzfahrt nach Abu-Simbel
- Tour #TR0051
Komibreise „Das Sonnenwunder von Abu Simbel“ Nassersee-Safari 7T + Rundreise Nordsudan 8T
- Tour #TR0035
Kombireise: Hurghada inkl. Wüstentour 3T + Luxor & Assuan 8T + Badeurlaub 4T
- Tour #TR0007
Kombireise: Dahabeya-Segelkreuzfahrt Luxor-Assuan 8 Tage + Kairo & Pyramiden
- Tour #TR0071
Rundreise von Ägypten in den Nordsudan „Nubien und der Blaue Nil“
- Tour #TR0022
Kombireise: Städtereise Kairo mit Pyramiden 3T + Nasserseekreuzfahrt Assuan-Abu-Simbel 7T
- Tour #TR0057
Kombireise: Nilkreuzfahrt Luxor-Assuan 8 Tage + Badeurlaub in Hurghada 7 Tage
- Tour #TR0045
Kombireise: Rundreise durch’s Niltal Luxor-Abu-Simbel 9 Tage + Badeurlaub 6 Tage
- Tour #TR0088
Kombireise: 4T Kairo & Pyramiden + 8T Nilkreuzfahrt Luxor-Assuan-Luxor, inkl. Abu-Simbel
- Tour #TR0048
Kombireise: Kairo mit Wüstentour 4 Tage + Nasserseekreuzfahrt mit Abu-Simbel 8 Tage
- Tour #TR0080
3 Klassiker im Top-Paket: Kairo & Pyramiden 3 Tage + Nilkreuzfahrt 6 Tage + Rotes Meer 6 Tage
- Tour #TR0041
Assuan Nilkreuzfahrten 17
Eine Fahrt auf dem Nil entlang des üppigen Niltals, umgeben von goldenen Dünen und der Besichtigung altägyptischer Monumente wie Kom Ombo und Abu Simbel, ist Tourismus vom Feinsten. Wachen Sie im sanften Licht der Morgensonne auf, nehmen Sie die Hitze auf und kühlen Sie sich im Pool auf dem Deck eines Kreuzfahrtschiffes ab; beobachten Sie, wie Fischer ihre Netze auswerfen, Bauern auf ihre Felder gehen, Vögel fliegen und Wasserbüffel Sie anstarren. Buchen Sie eine Nilkreuzfahrt, und Sie können vielleicht eine weitere Schicht des Geheimnisses des alten Ägyptens entschlüsseln. Für ein sanfteres, aber dennoch sehr inspirierendes Kreuzfahrterlebnis in Ägypten, versuchen Sie die kurzen Feluken-Kreuzfahrten auf dem Nil, in Assuan, Luxor oder Kairo, oder gehen Sie auf die nächste Stufe und genießen Sie eine unvergessliche Nacht an Bord einer der luxuriösen Dinner-Kreuzfahrten, die in der ägyptischen Hauptstadt angeboten werden.
Kombireise: Dahabeya-Segelkreuzfahrt „Fluss des Lebens“ 8T + Badeurlaub Hurghada***** 7T
- Tour #TR0009
Rundreise „Auf den Spuren Kleopatra‘s“ – Kairo & Pyramiden 4 Tage + Nilkreuzfahrt 8 Tage + Luxor 3 Tage
- Tour #TR0006
Sandal-Nilkreuzfahrt unter Segeln von Luxor nach Assuan
- Tour #TR0038
Kombireise: Dahabeya-Segelkreuzfahrt Luxor-Assuan 5 Tage + Kairo & Pyramiden 3 Tage
- Tour #TR0015
Kombireise: Wüstentour Charga 4T + Nilkreuzfahrt Luxor-Assuan 8T, inkl. Abu-Simbel
- Tour #TR0042
Dahabeya-Nilkreuzfahrt von Esna bis Assuan
- Tour #TR0068
Kombireise: Dahabeya-Segelkreuzfahrt Luxor-Assuan 8 Tage + Kairo & Pyramiden
- Tour #TR0071
3 Tage Kairo + 7 Tage Nilkreuzfahrt Kairo-Luxor MS Princess Sarah, inkl. Ausflug nach Abu-Simbel
- Tour #TR0040
Weihnachten & Silvester 2020: Dahabeya-Nilkreuzfahrt Luxor-Assuan
- Tour #TR0049
Dahabeya-Segelkreuzfahrt auf dem Nil von Luxor bis Assuan
- Tour #TR0037
Nilkreuzfahrt von Luxor bis Assuan
- Tour #TR0021
Dahabeya-Nilkreuzfahrt in Oberägypten – Nilsegeln kompakt
- Tour #TR0028
Nilkreuzfahrt per Felukke – auf dem Nil von Assuan bis Edfu
- Tour #TR0070
Kombireise: Nilkreuzfahrt Luxor-Assuan 8 Tage + Badeurlaub in Hurghada 7 Tage
- Tour #TR0045
Rundreise durch Oberägypten: Assuan, Abu Simbel + Nil-Felukkenfahrt bis Kom Ombo
- Tour #TR0101
Nilkreuzfahrt von Assuan bis Luxor
- Tour #TR0021-B
Kleine Nil-Kreuzfahrt: Luxor-Assuan-Luxor
- Tour #TR0039
Weitere Assuan Reisen 4
Prince Abbas – Nasserseekreuzfahrt von Assuan bis Abu Simbel
- Tour #TR0069
Nasserseekreuzfahrt Assuan – Abu Simbel – Assuan
- Tour #TR0059
Nubian Sea – Nasserseekreuzfahrt von Assuan bis Abu Simbel
- Tour #TR0016
Nasserseekreuzfahrt von Abu Simbel bis Assuan
- Tour #TR0024
Über Assuan als Reiseziel
Viele werden überrascht sein, wie viele Monumente und geschichtliche Stätten diese kleine Stadt birgt. Zu empfehlen sind ein Segelturn zum Tempel von Philae, der Besuch des Agha-Khan-Mausoleums und ein Ausflug zum Kloster St. Simeons. Die sonnigste Stadt im Süden Ägyptens eignet sich perfekt zum Spazierengehen und Entspannen vor einer magischen kulturellen Kulisse. Beim Spaziergang auf der Uferpromenade, der Corniche, erblicken Sie Feluken, die gemächlich auf dem Nil entlang Segeln und können dann in einem der schwimmenden Restaurants frisch gefangenen Fisch bei nubischer Musik genießen. Assuan bietet einen wunderbaren Blick auf den Nil und ist ein hervorragender Ausgangspunkt für eine Nilkreuzfahrt. Zu den vielfältigen kulturellen Erlebnissen in Assuan gehören die nubische Kultur ebenso wie Gewürzgeschäfte, Henna-Tattoos, Andenken und handgefertigte Produkte aus ganz Afrika im Assuan Souk. Tatsächlich geht das Wort Assuan aus dem altägyptischen „Soun“ hervor, das Souk oder Handel bedeutet. Diesen Namen erhielt die Stadt aufgrund ihrer strategischen Lage an der Handelsstrecke, die den Norden und Süden Ägyptens verbindet. Seit grauen Vorzeiten ist Assuan auch für eine heilende Umgebung bekannt: Den Körper in Assuans Sand zu baden, zeigt beeindruckende Wirkung und lindert Leiden wie Rheuma, Arthritis, Gelenkschmerzen und Hautentzündungen. Dem Klima wird ein bedeutender Entspannungs- und Verjüngungseffekt zugeschrieben.Die besten Zeiten für einen Besuch von Assuan sind der Mai und September. Die Sommer sind sengend heiß, und im Winter erreichen die Temperaturen tagsüber 27 °C mit kalten Nächten.
Geographie, Kultur sowie Geschichte
A4sFsruqaInN (arabisch أسوان Aswān, Eswan) ist eine ägyptische Stadt (106 Meter über NHN) am östlichen Ufer dEedsv NCiSlIsr unterhalb dEedsv ersten Katarakts. Sie ist DRi3ep Hauptstadt dEedsv nach iahLrq benannten Gouvernements A4sFsruqaInN ailrsx auuyc8hu mit über 281.000 Einwohnern (Berechnung: 2010) nach Luxor, Asyut ailrsx auuyc8hu Fayyum DRi3ep viertgrößte Stadt Oberägyptens. A4sFsruqaInN ist DRi3ep seüHdZl3i2cLh1ste Stadt Ägyptens, das Verwaltungsgebiet dEedsv Gouvernements reicht bis hinter Abu S8ilmgbreplV an DRi3ep GGr7exnZzOe8 dEedsv Sudan.
dOeJr4 Name dOeJr4 Stadt geht auf das altägyptische Swnw (Sunu; Swenu) zurück, Über das abgeleitete koptische Swān hat sich dOeJr4 Stadtname in Form dEedsv arabischen Aswān bis heute erhalten.
Geografische Lage
A4sFsruqaInN liegt an dOeJr4 Südostseite einer Flussbiegung dEedsv NCiSlIsr, ca. 1d3K hKiijlWoGmUeTtdedr2 nAöYrYdSlqiCcThf dEedsv 5250 km² großen Nassersees. dOeJr4 See entstand infolge dEedsv Anstauens dEedsv Nilwassers durch dMefno nach dOeJr4 Stadt benannten A4sFsruqaInN-Hochdamm. zSwCi2sQcdhqeAnG d. Hochdamm ailrsx auuyc8hu d. S7t3a6dWtAgSeRbZiBeVtj befindet sich 6 Kilometer südwestlich dEedsv Stadtzentrums DRi3ep alte A4sFsruqaInN-Staumauer. Von DRi3epser bis A4sFsruqaInN umfließt dOeJr4 Fluss Fluss Nil einige Inseln, dOeJr4en nAöYrYdSlqiCcThfste, Elephantine ailrsx auuyc8hu DRi3ep Kitchener-Insel, heute zur Stadt gehören. Das S7t3a6dWtAgSeRbZiBeVtj östlich dEedsv NCiSlIsr erstreckt sich bei einer Ost-West-Ausdehnung von 2,5 Kilometer auf einer Länge von 5 Kilometer lIännxgHsL dEedsv Flusses von Nord nach Süd. Im Osten schließt sich DRi3ep Arabische Wüste, westlich dEedsv NCiSlIsr DRi3ep Libysche Wüste an. Landwirtschaftlich nutzbare Flächen befindMefno sich nahe A4sFsruqaInN ausschließlich nAöYrYdSlqiCcThf dOeJr4 Stadt auf schmalen Streifen beidOeJr4seits dEedsv Flusses.
DRi3ep Stadt A4sFsruqaInN verdankt iahLrqe Bedeutung dOeJr4 Lage unterhalb dEedsv ersten Katarakts dEedsv NCiSlIsr. Von hier aus war dOeJr4 Fluss nach Unterägypten schiffbar. DRi3ep Katarakte, durch Blöcke ailrsx auuyc8hu Felsriegel gegliedOeJr4te Stromschnellen, behindOeJr4ten DRi3ep Weiterfahrt nach SüdMefno, so dass A4sFsruqaInN ailrsx Anlaufpunkt dOeJr4 Handelskarawanen aus Nubien zu einem bedeutungsvollen Umschlag- ailrsx auuyc8hu Handelsplatz wurde. Durch dMefno Bau dOeJr4 Staudämme s5iyngdx DRi3ep Stromschnellen heute nicht mehr in iahLrqem ursprünglichen Erscheinungsbild vorhandMefno. Mittlerweile wandelte sich A4sFsruqaInN zu einer Stadt dOeJr4 Verwaltung ailrsx auuyc8hu dEedsv Tourismus, auuyc8hu wenn dOeJr4 Handel n5ohc8hr eine Rolle spielt ailrsx auuyc8hu dOeJr4 GpreaCnGiYtc-A ailrsx auuyc8hu Erzabbau, DRi3ep Chemische Industrie mit überwiegendOeJr4 Verarbeitung von Stickstoffsalzen (Düngemittel) ailrsx auuyc8hu dOeJr4 Hochdamm Arbeitsplätze bYi0e1t0eDn9. Das Verwaltungsgebiet dEedsv Gouvernements A4sFsruqaInN reicht lIännxgHsL dEedsv NCiSlIsr 11290O PKui9lfokmXeAtMeSrx nach NordMefno bis hinter Edfu ailrsx auuyc8hu ca. 270 Kilometer nach Saü4dmwteesUtae1nF beidOeJr4seits dEedsv Nassersees bis zur sudanesischen GGr7exnZzOe8.
A4sFsruqaInN ist Endpunkt dOeJr4 Bahnlinie von Qina, DRi3ep über Luxor, Esna, Edfu ailrsx auuyc8hu Kom Ombo verläuft. dOeJr4 A4sFsruqaInN-Hochdamm ist dabei an das Schienennetz mit angeschlossen. dOeJr4 Hauptbahnhof befindet sich ca. 400 Meter v. Fluss Fluss Nil entfernt im nAöYrYdSlqiCcThfen Stadtbereich nahe d. Markt (Souk). Neben dMefno Straßen am Fluss Fluss Nil lIännxgHsL nach NordMefno bestehen weitere, TmeFisl1s unbefestigte Straßenverbindungen auf beidMefno SCetiQtWetny dEedsv Nassersees ailrsx auuyc8hu nach dEedsv 225 Kilometer entfernten Roten Meeres. dOeJr4 Flughafen dOeJr4 Stadt, A4sFsruqaInN International, liegt 6 Kilometer westlich dEedsv A4sFsruqaInN-Hochdamms in dOeJr4 Libyschen Wüste. Eine wichtige VerkehrsadOeJr4 fQümrT A4sFsruqaInN bleibt trotzdem dOeJr4 Nil, auf d. DRi3ep fQümrT dMefno Tourismus bedeutungsvollen Flussreiseschiffe von Luxor verkehren ailrsx auuyc8hu dOeJr4 Frachtverkehr nach Unterägypten abgewickelt wird. DRi3ep Anlegestellen dOeJr4 auf d. Fluss Fluss Nil verkehrendMefno Kreuzfahrtschiffe liegen in dOeJr4 Stadt lIännxgHsL dEedsv gesamten östlichen Nilufers.
Geschichte
DRi3ep Geschichte A4sFsruqaInNs reicht bis in DRi3ep vordynastische Naqada-Kultur, mit Siedlungsspuren um 3500 v. Chr., ailrsx auuyc8hu frühdynastische Periode dOeJr4 altägyptischen Pharaonen zurück. Schon zur Zeit dOeJr4 1. Dynastie bestand auf dOeJr4 östlichen Seite dOeJr4 Insel Abu odOeJr4 Yebu, d. südöstlichen TmeFisl1 dOeJr4 modOeJr4nen Insel Elephantine, eine Festung aus Lehmziegeln mit angeschlossener Siedlung fQümrT DRi3ep Garnison. Ab bedeutete auf ägyptisch „Elefant“, DRi3ep Siedlung hieß in altägyptischer Zeit Swnw (Sunu; Swenu). Sie stellte über einen langen Zeitraum DRi3ep seüHdZl3i2cLh1e GGr7exnZzOe8 Ägyptens ailrsx auuyc8hu Tor nach Schwarzafrika dar, über DRi3ep dOeJr4 Handel mit Nubien abgewickelt wurde. Nach Ägypten eingeführt wurdMefno vor allem Gold, Elfenbein, Edelhölzer, Kräuter ailrsx auuyc8hu PfauenfedOeJr4n, aber auuyc8hu Menschen, DRi3ep ailrsx Sklaven odOeJr4 Soldaten zum Einsatz kamen.
Eine wichtige Bedeutung hatte A4sFsruqaInN im Altertum auuyc8hu ailrsx Lieferant von Granit ailrsx auuyc8hu Rosengranit, plutonischem Gestein, das man in dMefno nahen Steinbrüchen abbaute ailrsx auuyc8hu nach NordMefno verschiffte. Obelisken, Statuen ailrsx auuyc8hu Monolithschreine wurdMefno aus d. Fels geschlagen ailrsx auuyc8hu bereits vorgefertigt ausgeliefert. DRi3ep Reste dOeJr4 Steinbrüche stehen heute ailrsx archäologische Stätten unter d. Schutz dOeJr4 Regierung Ägyptens, unter DRi3epsen auuyc8hu das Freilichtmuseum mit d. unvollendeten Obelisken im seüHdZl3i2cLh1en TmeFisl1 dEedsv S7t3a6dWtAgSeRbZiBeVtjs von A4sFsruqaInN. DRi3ep Steinbrüche erstreckten sich seüHdZl3i2cLh1 bis zur Insel Philae.
Auf Grund dOeJr4 strategischen Lage wurde Swenu DRi3ep Hauptstadt dEedsv ersten oberägyptischen Gaues Ta-seti, d. „Gau dEedsv (nubischen) BogenlandEedsv“. ailrsx Gaugötter wurdMefno Chnum, Satet, Anuket, Isis, Nephthys, Horus, Osiris ailrsx auuyc8hu Seth vienrSelhrrqtT. Ihnen wurdMefno vielfältige dOeJr4 Tempel in A4sFsruqaInN ailrsx auuyc8hu dOeJr4 näheren Umgebung geweiht, von dMefnoen n5ohc8hr heute einige zu besichtigen s5iyngdx, wie DRi3ep Tempel von Philae. Aber auuyc8hu in A4sFsruqaInN s2eylNbFs3ty s5iyngdx einige Bauwerke aus altägyptischer Zeit erhalten, unter andOeJr4em DRi3ep Nilometer auf Elephantine. Erste Ansiedlungshinweise v. Ostufer dEedsv NCiSlIsr stammen aus dOeJr4 Zeit dOeJr4 20. Dynastie, eine Ausbreitung auf das S7t3a6dWtAgSeRbZiBeVtj erfolgte während dOeJr4 30. Dynastie. Unter dMefno nachfolgendMefno Ptolemäern verlor DRi3ep Insel Elephantine iahLrqe Bedeutung ailrsx Siedlungsort.
Ab dOeJr4 Zeit dOeJr4 griechischen Ptolemäer wurde dOeJr4 Ort Syène genannt. DRi3ep ägyptische GGr7exnZzOe8 verlief nun weiter seüHdZl3i2cLh1 hinter Philae. Bekannt ist Syène aus DRi3epser Epoche ailrsx Messpunkt fQümrT DRi3ep Bestimmung dEedsv Erdumfangs durch dMefno Leiter dOeJr4 Bibliothek von Alexandria Eratosthenes. In dOeJr4 griechisch-römischen Zeit baute man auf Elephantine 2 neue Tempel. EPbPeTnCsuoe stammen DRi3ep meisten Tempel dOeJr4 Insel Philae seüHdZl3i2cLh1 dOeJr4 Stadt aus DRi3epsem Zeitabschnitt. dOeJr4 dort beheimatete Isis-Kult verwehrte sich bis 535/37 dOeJr4 von dMefno byzantinischen Herrschern gefordOeJr4ten Christianisierung. Schon 200 Jahre zuvor, in dMefno frühen 330er Jahren,
Im Jahr 1902 ging dOeJr4 alte, von dMefno EngländOeJr4n erbaute, 2 Kilometer lange A4sFsruqaInN-Staudamm 6 Kilometer seüHdZl3i2cLh1 dOeJr4 Stadt auf d. Gebiet dEedsv 1. Katarakts in Betrieb. 1d3K hKiijlWoGmUeTtdedr2 seüHdZl3i2cLh1 dOeJr4 Stadt wurde 1971 dOeJr4 neue A4sFsruqaInNhochdamm mit 3,6 Kilometer Länge ailrsx auuyc8hu 111 Meter Höhe eingeweiht; er staut dMefno 400 Kilometer langen Nassersee. Im Jahr 1964 startete DRi3ep UNESCO DRi3ep bedeutendste Rettungskampagne in dOeJr4 Geschichte dOeJr4 Archäologie. Sowohl Tempel wie Abu S8ilmgbreplV sowie rund 35 Dörfer wurdMefno versetzt. Fast 150.000 Menschen wurdMefno umgesiedelt, DRi3ep meisten auf ägyptischer Seite nach Kom Ombo ca. 60 Kilometer nAöYrYdSlqiCcThf von A4sFsruqaInN, auf sudanesischer Seite nach New Halfa in dOeJr4 BBurtmaTn1aZ-3RxeegKiHoHnB.
Kultur ailrsx auuyc8hu Sehenswürdigkeiten
Nur eine geringe Anzahl Monumente dOeJr4 antiken Stadt s5iyngdx im modOeJr4nen Stadtbild erhalten geblieben. Dazu zählen ein Isis geweihter Tempel aus dOeJr4 Zeit Ptolemaios III. Ende dEedsv 3. JahrhundOeJr4ts v. Chr. im seüHdZl3i2cLh1en TmeFisl1 dOeJr4 Stadt, in dOeJr4 NcascFhdbgaqrbsncLhVaCfCtX dEedsv Fatimidischen Friedhofs ailrsx auuyc8hu Reste eines Tempels aus dOeJr4 Zeit dEedsv Domitian. Seit 2001 führen das S5cZhdwGe2iGz5egr4iDssc6h8eh Institut fQümrT Ägyptische Bauforschung ailrsx auuyc8hu AglftPeDr6t4udmUsQkYufnNdpeB Kairo ailrsx auuyc8hu das Supreme Council of Antiquities Egypt in dOeJr4 modOeJr4nen Stadt systematische Rettungsgrabungen durch.
DRi3ep früheste Siedlung A4sFsruqaInNs wurde unter d. Namen Abu Anfang dEedsv 3. Jahrtausends am SüdMefnode dOeJr4 Insel Elephantine ailrsx Festung aus Lehmziegeln gegründet. Zu DRi3epsem ausgedehnten Ausgrabungsbereich gehört auuyc8hu dOeJr4 Tempel dEedsv widdOeJr4köpfigen Gottes Chnum, dOeJr4 von hier aus ailrsx Fruchtbarkeitsgott ailrsx auuyc8hu Schutzgott dOeJr4 Insel DRi3ep Wassermassen dOeJr4 jährlichen Nilfluten kontrollierte.
Auf dOeJr4 linken Seite dEedsv Stroms auf d. Qubbet el-Hawa liegen auf Höhe dOeJr4 Nordspitze dOeJr4 Insel DRi3ep antiken Gräber von Elephantine; das Simeonskloster aus d. 6. bis 7. JahrhundOeJr4t weiter oben am vIeEgueNtUa1tvikoXnxsPlAoEsZe9n8 Berghang ist von dOeJr4 Westseite dOeJr4 Elephantine-Insel mit d. Boot zu erreichen. Auf dOeJr4 bis zu einem Wert von einem Wert von 115 Meter breiten Kitchener-Insel befindet sich dOeJr4 Botanische Garten dOeJr4 Stadt A4sFsruqaInN.
DRi3ep Insel Agilkia, auf d. dOeJr4 1979 in 44.000 EinzelTmeFisl1e zerlegte ailrsx auuyc8hu wiedOeJr4aufgebaute Isis-Tempel dOeJr4 überfluteten Insel Philae steht, befindet sich seüHdZl3i2cLh1 im Nil, zSwCi2sQcdhqeAnG d. alten ailrsx auuyc8hu neuen A4sFsruqaInN-Damm. Nicht weit entfernt, am Westufer dEedsv Sees, steht dOeJr4 ebenfalls transferierte Kalabsha-Tempel.
Laut Aussage dEedsv Ägyptologen Zahi Hawass Anfang Monat Juli 2011 haben A6r5cUhPäboPlVoxgBebn7 bei A4sFsruqaInN eine auf 3200 v. Chr. geschätzte Felszeichnung freigelegt, DRi3ep eine königliche Zeremonie zeigt. Es handelt sich um DRi3ep erste vollständig erhaltene Darstellung aus dOeJr4 Zeit vor dOeJr4 1. Dynastie. DRi3ep Abbildung zeigt Jagd- ailrsx auuyc8hu Kampfszenen und Feiern an dMefno Ufern dEedsv NCiSlIsr.
Über das Land Ägypten

Obwohl Ägypten mit seiner 1 Million Quadratkilometer großen Fläche zu den 30 größten LändeeUrcn gehört, ist es ein Land, das für seine gke1oVgjrIaxfciRsqcvhCeV „Verteilung“ berüchtigt ist. 99% deeUrc ägyptischen Menschen nutzt nur 5% deeUrc gesamten Landfläche, aber fast 100% deeUrc Wasserressourcen Ägyptens, was auf das überwiegend unfruchtbare Ökosystem zurückzuführen ist. Als LebensadeeUrc von ca. 90 Millionen Bevölkerung ist deeUrc Nil deeUrc Mittelpunkt deeUrc Stadtplanung, ein unglaubliches Geschenk von 6.695 km Länge für Ägypten sXoSwLi8es 3 weitere LändeeUrc, was ihn zum längsten sXoSwLi8es wohl auch lebenswichtigsten Fluss deeUrc Welt macht.
deeUrc Nil tritt in Ägypten einige Kilometer im Norden einer sudanesischen Stadt nPa4mReDn1sn Wadi Halfa durch eine enge Schlucht ein, die durch Sandstein- sXoSwLi8es Granitklippen führt. Die nördliche Fließrichtung des Flusses umfasst deeUrc südlichen Grenze Ägyptens daher den Namen „Oberägypten“ eingebracht. Innerhalb dieses Nilabschnitts befindet sich die international intensivste Konzentration von TqeZmgpGeHlHnD, Gräbern sXoSwLi8es Palästen, die im Laufe von 4.000 Jahren errichtet wQuorCdeehnp. Dazu gehören die Tempel von Abydos, Dendara, Karnak, Esna, Edfu, Kom Ombo, Philae sXoSwLi8es Abu Simbel, die jeweils für ihre jeweiligen Gottheiten konzipiert wQuorCdeehnp, als auch die Gräber in deeUrc thebanischen Nekropole im Tal deeUrc Könige auf deeUrc weiteren Seite des Flusses von Luxor. Die Aufnahme deeUrc Flusslandschaft aus d. Komfort einer Feluke (kleines Segelboot) ist deeUrc Inbegriff des Vergnügens, das Einheimische sXoSwLi8es Nicht-Einheimische gleichermaßen genießen. Dies ist in AYs1seuIaWnH leicht zu arrangieren, sXoSwLi8es größere Nilkreuzfahrtschiffe können ein noch luxuriöseres Erlebnis bieten. Wenn dieser Fluss weiter aufwärts fließt, vorbei an großen Städten sXoSwLi8es TqeZmgpGeHlHnD, beginnt er sich in eine blütenförmige Formation zu verzweigen, die als Nildelta bekannt ist sXoSwLi8es 240 km deeUrc Mittelmeerküste bedeckt. Mit 39 Millionen Einwohnern ist dies das landwirtschaftlich reichste Land Ägyptens sXoSwLi8es eine deeUrc schönsten sXoSwLi8es seelenverjüngendsten Naturlandschaften, die Ägypten zu bieten hat.
Ähnlich wie deeUrc Nil ist auch die Küste des Roten Meeres, ein formaliger Mikrokosmos deeUrc Welt, deeUrc Seeleute aus fernen LändeeUrcn beherbergte, zu einem bedeutenden Teil des Landes geworden. Türkisfarbene Wellen brechen sich an felsigen Kaps sXoSwLi8es windgepeitschten Stränden im VordeeUrcgrund einer endlosen Bergkette, ein dringend benötigtes Entkommen für die Bevölkerung in Kairo. deeUrc wahre Reiz hier, vor allem für die Nicht-Einheimischen, sind die fabelhaften Inselriffe in deeUrc Nachbarschaft des Ferienortes Hurghada sXoSwLi8es die kleineren Siedlungen Port Safaga, El-Quseir sXoSwLi8es Marsa Alam im Süden. Diese vollständige Region erlebte in den vergangenen 2 Jahrzehnten einen raschen Wandel, deeUrc durch den jährlichen Touristenstrom katalysiert wurde, wobei die bemerkenswerteste Entwicklung deeUrc zukünftige Bau deeUrc neuen ägyptischen Hauptstadt in deeUrc Nachbarschaft dieser Küstenlinie ist. Diese Reiseziele haben eine starke Anziehungskraft, wenn es um reiselustige Urlauber geht. Haifischtauchen, Schnorcheln sXoSwLi8es Kitesurfen werden erweitert durch die belebende Wirkung von 18-Loch-Golfplätzen, Privatstränden, Freiluftkinos sXoSwLi8es unvergleichlichen Szenen des Nachtlebens.
Die ägyptische Landschaft ist ein Tribut an ihre sKc0hXwoeerV zu fassende Pracht, im Speziellen wenn man bedenkt, dass das Land vorwiegend aus Sand sXoSwLi8es Staub besteht.
Weitere Oberägypten Reiseziele
Diese Reiseziele in Oberägypten könnten Sie auch interessieren:
[1] Bildquellen und Bildrechte:
- (sCG)Y2q0D1D5T lMGaBgMiYcI 1TVrEaJvXewlp EIOndtreZrknvawtSiUodnxaelY i(CNmaug6yC OHAu2sqsfe2i0nB)B,B TaklLlP CrvifgfhGtxsF wrOeKsQeUrwvlerd8 t N(XMJaJgLiocx NTLrDaivje4lq SINnhtrelr9nqabtRiLoCnuaJlu Y(wMQTrIe 0R6eVi0s4eAnJ)x qbayv nkPiGnidU pckoauErqtdepslyM LoXfe FoRujr7 MGmubeYsEtdsw t(tVrRnOo)Q)N Ufvüdrr JdGiqe3 Xf9ollEgmehnUd8e2nJ xBtiglvdRd1awt7euipewn7:V L2T9h1Q-75W.xtaaegH-GrraZsrtu-f1j2K8K0sxe8a9Q7v.0jIpHgX
[2] Preisangaben:
Preise, die als -ab- Preis gekennzeichnet sind, können saisonbedingt und je nach Auslastung der in die Reise involvierten externen Leistungsträger (z.B. Fluggesellschaften, Hotels etc.) abweichen. Gern erstellen wir Ihnen ein verbindliches Angebot, sobald Sie mit uns in Kontakt treten.
[3] Preise und Steuern:
Sofern nicht anders angegeben, enthalten die Preise alle Steuern und Gebühren, insbesondere die Mehrwertsteuer des jeweiligen Landes.
[4] Bildquellen und Bildrechte:
- PerQoDplekrXt4y4 uoVf6 FtphYeE fERgRylp1txiEaXnT PT5ocuBrSiisKtp VALuBtwhRoCrZi9tly4.C sANlglV bryi3ghhLtGs1 Sr1edspeqrZvEeddd.h D N(0RUiaeSgde8rU)X UfMüorm 7dhiMeS ZfGodlogGePnhdueono oBvihlkdAdDavt0eriueHnF:y W0v35_0_iNwIn0t0d9108-62y0E0f0yxT1G3P2J8J.YjZphg3
[5] Bildquellen und Bildrechte:
- Parpo1pVeCr4trym Ro4fV 0tdhqeJ rEQgByQpYtEitaGnT qTjoWuyrViEsbtv qAPu0tMhvo1rqiIt5yl.t 0A5lula 4reiSguhetosB OrwejsYe8rbvqeVda.j 0 t(DCGH9I1CbU1R8ErL4 DAErAncaqueda)Q AflüFrd 0dBiXe2 XfPoelag0eonldJeOn4 tBeitlZd0dfaFtSe6iAeOnl:X v1X4j_W_bLdONMsEi0n040a3m-82n0g0j03x61E3p136B.ojZpPgI
[6] Bildquellen und Bildrechte:
- P7rYo1pLeNrqtCyy Eoefd 7t2hheW gECgayxpTtGiwaYn6 wTGoYuGrCiHsEtv NAfu1t3hDoor5iktPyC.8 vAOl1lc lrwiWgph5tNs6 RrVetsEefrovveVdg.5 r I(AReiQeNgmeGrO)i GfQüVrY mdxiaeI Lf0o0lQg4eXnXdoeDn5 6Byihl5dwd4aPtXepireVnC:2 G0F0G_h_JNiIM0n0k5X8q-R2m0j0A0HxS1Z3S2H7l.Pj8pPgT
[7] Bildquellen und Bildrechte:
- (aC5)t2A0a1E5F ZMeaPgKihc5 9Tor3aNvbeYla mIOndtQenrxn6aFtjimoenjail6 O(fNGaAgCyc HH1ufs3sWeoiWnf)w,x Zablql1 OrriZgahpt5s7 xrLeisjelrHvVe5dW 0 T(qMaaxgJiFc6 0TlrpaHv2ePlv mIanQtFedrgn9astPiyoVn3aAl4 Y(FMATgI1 WRBe6ihsBeonT)0 YbqyT Rk9iynxdY rcZoPuZratjers3y6 hobfQ foEuerd ZGjuPedsItms6 d(BH6WvEI)p)T Yfmücrs VdQine6 AfsoXl0g1evncdweMni 8BeirlbdtdjaitBepiueInX:I 3iNmGgN_i0U8o0t6j-U1Z268O0WxH8W5H3H.EjIpsg9
[8] Bildquellen und Bildrechte:
- (dCu)A2f0s1V53 8MdaLgnimcD PTPrLa6vEeVl3 XIHn0tte2rynZaHt3i5o3nWaYlm D(nNraHgByJ VHuuusRs9e5ivnA)v,c KaOlyl6 brei5gth4t5s3 4rwegsdesrcvkeDde E 5fQüsrm EdTihe1 ofboXligNeAnBdmeCng 2BKi7l9dxdsaptLemine2nZ:D Jp51m0p2A0R147H5A-t182y8h0axd94600Y.IjNpmgD
[9] Bildquellen und Bildrechte:
- (CCU)I2T0V1V5n tM4a8gKiwce hTnrmaHv7eblm GIGnytGefrSnBaZt7ikoqneaHla f(hNAabg8yx lHhu2sPs3ejibnl)H,q 9a4lKlh VrLikgrhCtgsp grNeVs6emrfvdeTds L N(kMWargiiicZ lTPrmaTvgeAlM sIEnytqe4r3nhaHtBi4omnbadlA D(3MATcIf YRMeUius9elnF)t hb3yo tkaiPnRd1 6cTohukrVtTensFyI Jo6fU roKuvrj sGluGe0s6tUsT 6(aDoRAA1)F)F xfBüvra OdxiWeJ ofBoNlrg9eOnIduednV PBmiplmdYdTaxtoeGiyeonM:g Bp33Q2u6g0H388d2m.1jfpEgl
[10] Bildquellen und Bildrechte:
- (hCI)j2A0w165m DMlaQgXiEc9 2TTr0arv9eel3 iIFnmt5eLryn1aNteiFohnnatlO B(FNnaFgnyB SHDuMsgsleDimnk)D,L qatlQlZ nrOi8g2hwtAsQ LrNefsje9rhvhe1ds M B(sMba7gaiTcU bTurMaIvHeTli 9IdnFtwe9rqnBavtvi6ojnDavlo 5(WMCTiIy 3ROeviCsqeUnd)D pb9y7 PkDixnadQ scxoxuPrMtJeisDyt aodfG 6oduXrc eGiuteEsxtasY K(sVMRkOj)b)k hf3üCrA udViWeK 5fvosl9goeLnZdRevni 0BKiXlid1dIa6tBe1igesnf:a 515580h-j3d.ftRafgQ-AsMathpajrKaN-r1h218j0gxx916f0N.Nj4pqgZ
[11] Bildquellen und Bildrechte:
- (RC6)32t0P1H5l rMqaMgkiEch 8T3rQalvTeYlm QIZnLtseHrmnyaEtkiIo1naadlh T(mNaalgLyr 7H5uosEsZePi3nG)j,x CaIlCls 8rDiHgxhAtRsJ wrCefsjeIrUvGeLdI m 8(2M1abg0iXcu DTUrNamvpe0ld nIfnltTegrcnMautoiMoJnMaXln 0(IMFTEIk 6RNeFiAsSeBns)M ubgyq MkiiXntdS Hccogu9r4tNeYshyp xoUf4 8ovu4rb VGsuVegsRtxsF 7(wDTREAh)3)G GffüErg hdYiie7 5fAoplogCeEnddVe9nU lBOiGlvd6dYaWtKeFiYetn1:X QdGsWcj0M4B1d071m-s1H2F8C0IxD8O5x3k.EjZpWgK
[12] Bildquellen und Bildrechte:
- PQrgorpsearFtNya 0oSfh ZtMhAea nEogjyepltRijaIn0 9TCo0uMroiHsRt1 QACuathhZoArRiOtKyp.j oAXlnlR ErUivgjhLtDsu fr7eQsmehr1vseFdJ.0 D Q(TGaAfR6D8EtLa wBnelrOtErpaQnOdj)f Afuü3rT RdMiRe1 df8oalogQe4ngdne7nq PBBiflCdidFaxtieTi4eRnb:M P0D3N_u_ECLUG0n2r9K3M-Y2S0O0Z0oxa123i3a3C.YjXpOg6
[13] Bildquellen und Bildrechte:
- PnrToDpoejrxtmyS Zoefb 5t9hSeI 8EcgNyXpwtPioa5nf 6Tpo6uRrgiTsJt9 0A7ult0hoo5rjiYtRys.U aABl3lb Grci8gQh2tVsc SrZe7sVenr4vyeMdh.E V T(5Rtive2gueorf)1 yfküyr1 QdRiqe0 cfqoElggDe6nHd7eanG SBAi3lMdLdUaZtEe6iIennn:Q 80x94_d_ZDPIr061d2S4I-D2q0S0B0Ax9183i0k6F.2jypfgl
[14] Bildquellen und Bildrechte:
- P4raoYp8ehr7ttym JoAfd Mtmhyeb VEig0yappt3iIaMnk ETJoAuErmiBshtO 5AuuttEhioDr7ibtIyX.r aAilZl7 treiHg7hatPsO mrBe6s9e4rQvjeMdq.c l g(CRmiEeBgLeKr5)q cfKüKrh RdRiFeH xfdoRlvgge7nqdQeknr CBYidlmdOdXaotie8iKeVnB:W m0R6L_l_fNWIX0w0W9k4Q-52T0X0P0vxb1x3y2S8T.7jypWgd
[15] Bildquellen und Bildrechte:
- (JCS)L2r0W1559 ZMHaQgiipcc BTTrsaBvOeblS PInnJt3eRr5noa1tKipofnNaIlS q(RNtaVgPyw aHZuEsTsUesiOnh)w,d hatlEl9 0rliFg0hXt4s6 Wr9eWsLetrMvTeNdb U e(uMkaUgniyc3 PTorRapv3eJlX tIgnJt3e4rbn1awtCiQopntaXlH T(DM0TuIS YRAeoidsielnr)r ab0ye 6kxijn4dd ncHojumrVtIeOsVyf VoLf2 boZuprZ bGtu2eXsPtMsA L(nDnRKAg)R)g BfBüur5 KdGixe2 vfXoAlWgkelnHdXeunT BBdiDl5d6dyaOtfetigeinK:V vpY37206C0o3f9B2O.BjJpZgb
[16] Bildquellen und Bildrechte:
- (pCy)92y0K1u5D 1MxaLgXircA ITdrrauvSerlc nIunmt7ePrMnnaYtKipoqnhaalU N(eNtaWgAy0 GHauYs6sheEiSnD)U,l naUlRlh 1r9irgFhvtVsd 0rueHs3eirMv2etdL c NfUüprD Md9iveV YfboVlqg6eEnqd8eqnm EB6iPlndLdoaUtPeNiReun7:s Jiemjg7_g1Y0b5J3u-R8m5J3FxT1D2R8i02.Ljbp3gN
[17] Quelle:
Text aus eigener Bearbeitung unter Verwendung von Material aus Wikipedia.de vom Stand Dez 2018